Kasimir IV. Andreas (*30. November 1427 in Krakau; † 7. Juni 1492 in Grodno) war ab 1440 Großfürst von Litauen und von 1447 bis 1492 König von Polen. Er entstammte der Dynastie der Jagiellonen und war ein bedeutender polnischer Herrscher, der für seine Innen- und Außenpolitik bekannt ist.
Wichtige Aspekte seiner Herrschaft:
Kasimir IV. Andreas gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Polens. Seine Herrschaft war geprägt von Kriegen, politischem Geschick und dynastischer Klugheit. Er legte den Grundstein für die Blütezeit Polens im 16. Jahrhundert.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page